Solarthermie
Mit einer Solarthermieanlage wandeln Sie Sonnenenergie in Wärme um, die Sie dann – je nach Anlagentyp – rein zur Warmwasserbereitung und/oder auch zur Heizungsunterstützung nutzen können. Eine Solarthermieanlage besteht aus zwei wesentlichen Bausteinen: Den Solarkollektoren auf dem Dach. Und einem gut gedämmten Solarspeicher im Keller, der die Wärme zwischenlagert und dann bei Bedarf zur Trinkwassererwärmung oder zur Heizungsunterstützung beisteuert. Als Kollektoren kommen meist Flachkollektoren zum Einsatz, es gibt aber auch Vakuumröhrenkollektoren, die sich durch einen besonders hohen Wirkungsgrad auszeichnen. Was am besten zu Ihnen und Ihren persönlichen Anforderungen passt, klären wir gerne im Beratungsgespräch gemeinsam ab und erstellen dann ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Solarthermieanlage.
Wir freuen uns darauf, Ihnen tatkräftig aufs Dach zu steigen und Sie dabei zu unterstützen, Heizungs- und Warmwasserkosten zu sparen.
- Umweltfreundlich: Nutzung der Energiequelle Sonne, die täglich „abliefert“
- Senkung der Energiekosten: 60 Prozent des Energiebedarfs für die Warmwasserbereitung einfach aus der Sonne zapfen
- Zukunftssicher und unabhängig
- geringe Betriebs- und Wartungskosten




